-
Watson, wir haben ein Rezept …
Weiterlesen: Watson, wir haben ein Rezept …genauer gesagt eine ganze Sammlung englischer Leckereien dank „Sherlock Holmes. Das Kochbuch.“ aus dem Hölker Verlag von Silke Martin. Aufgefallen war der Autorin nämlich, dass bei Arthur Conan Doyle quasi in jeder Geschichte rund um den Meisterdetektiv der Genuss eine große Rolle spielt. Delikatessen, Weine, regionale Spezialitäten – Holmes weiß das Gute zu schätzen. Zu…
-
Wenn ein Kuchen einfach zu groß ist
Weiterlesen: Wenn ein Kuchen einfach zu groß istDa mein Mann kein großer Kuchenfreund ist und meine Tochter meist nur ein einziges Stück isst, bleibt Kuchen bei uns leider in der Regel den Familienfesten vorbehalten. Weil ich selbst aber finde, dass nichts über Kuchen geht, backe ich hin und wieder eben kleine Minikuchen oder aber Muffins. Neue Ideen finde ich diesmal in „Muffins…
-
Lasset die Kinder in die Küche
Weiterlesen: Lasset die Kinder in die KüchePommes, Pizza, Nudeln mit Soße, Gummibärchen und Wackelpudding – ja, was meine Tochter sich wünscht, wenn es um das Thema Essen geht, ist nicht unbedingt das, was wir „gesund“ nennen würden. Dabei mag sie Brokkoli, Zucchini oder auch Erbsen richtig gerne, wenn man sie ihr vorsetzt. Entscheidend ist einfach, dass ich ihr das Gemüse direkt…
-
Schicke Tortendeko für alle Anlässe
Weiterlesen: Schicke Tortendeko für alle AnlässeIch gebe zu – spätestens seit ich den ein oder anderen Insta-Account mit den perfekt gestylten Mamas, Kindern, Häusern und nicht zuletzt natürlich Kindergeburtstagen (es ist doch schon grenzwertig, was manche hier auffahren), möchte ich unbedingt einmal zum Geburtstag meiner Tochter eine Torte kredenzen, die ich auch instagramtauglich ablichten kann 😀 Helfen soll mir dabei…
-
Brot für den Alltag – stressfrei und bekömmlich
Weiterlesen: Brot für den Alltag – stressfrei und bekömmlichSpätestens nach den Preisexplosionen der letzten Monate ist in meinem Kopf wieder diese Stimme die sagt: „Du könntest so viel mehr selbst machen statt kaufen. Brot zum Beispiel“. Und da hat diese Stimme auch recht, denn genau das habe ich mir auch schon in den letzten Jahren immer wieder vorgenommen, aber bis auf ein oder…
-
Alles Käse oder was? Oh, yeah!
Weiterlesen: Alles Käse oder was? Oh, yeah!Menschen, die Käse nicht mögen, sind mir irgendwie suspekt. Klar, Käse ist Geschmackssache, aber bei der großen Auswahl, die es gibt, müsste doch jeder Sorten finden, die er mag, oder? So unterschiedlich sind die Geschmacksrichtungen, so unterschiedlich die Konsistenzen und so vielfältig die Einsatzbereiche. Für mich wäre ein Leben ohne Käse schlicht nicht vorstellbar. Daher…
-
Don’t buy it – make it
Weiterlesen: Don’t buy it – make itAmbitioniert bin ich in puncto „DIY“ schon, aber ich gebe zu, dass es manchmal dann an der finalen Umsetzung scheitert. Zu erwähnen wären da der Joghurt-Bereiter im Kämmerchen und der Dörrapparat im Keller, die Eismaschine im Schrank und diverse kleine Helferlein, mit denen man theoretisch das ein oder andere selbst herstellen könnte, wenn man denn…
-
Alles grün, regional und saisonal.
Weiterlesen: Alles grün, regional und saisonal.Bei den aktuellen Kochbüchern kommt man an den Themen „vegan“, „bio“, „grün“, „regional“ ja kaum vorbei, da Nachhaltigkeit gerade in aller Munde ist. Das ist auch gut so und so stürze ich mich mit großem Interesse auf „Iss dich Grün! Gesund kochen, die Umwelt schonen. Über 80 pflanzliche Rezepte und viele praktische Tipps“ von Anina…
-
Schönes Wörtchen? Törtchen!
Weiterlesen: Schönes Wörtchen? Törtchen!Immer wenn wir ins Elsaß fahren, klebe ich ja regelrecht an den Schaufensterscheiben der dortigen Konditoreien. Was sich da in den Auslagen formvollendete Törtchen aneinanderreihen, ist schon eine Pracht. Sich dann entscheiden zu müssen, ist allerdings die absolute Qual. Damit ich mich zukünftig nicht mehr entscheiden muss, mache mir einfach selbst welche und zwar mit…
-
Ist das Kuchen? Nein, Tarte.
Weiterlesen: Ist das Kuchen? Nein, Tarte.Im Prinzip ist die Tarte ja auch eine Art Kuchen mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass der Teig (meist ein Mürbteig) ohne Salz und Zucker hergestellt wird und daher sowohl süß als auch herzhaft funktioniert. Der Belag bzw die Füllung entscheidet dann schlussendlich, ob es ein Kuchen oder eine Quiche wird. Eigentlich ganz praktisch,…